Interessante Informationen, Bilder und Videos finden Sie auch auf unseren Kanälen von Facebook und YouTube.
Das Jahr 2020 ist nicht nur für unseren Club eine Herausforderung , wir alle spüren die Einschränkungen im täglichen Leben.
In den letzten Monaten fanden keine Clubtreffen und Veranstaltungen statt, auch den Fan-Oster-Trail mit anschließen Osterfeuer mussten wir absagen. Ärgerlich war auch die Absage des Arbeitseinsatz auf dem Clubgelände. Jedoch wären wir nicht die Hillhopper, wenn wir auch in dieser Situation für den Club einstehen würden. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Mitgliedern bedanken, die in den letzten Wochen Arbeitseinsätze im Kreis der Familie oder allein auf dem Clubgelände durchgeführt haben. Nachfolgend eine kleine Auswahl an Bilder und nochmals Danke dafür.
Clubtreffen vom 22.02.20
Da der Winter bislang auf sich warten lässt und das Zeitfenster für Anpflanzungen sich dem Ende
neigt, haben wir kurzentschlossen eine Stunde Arbeitseinsatz durchgeführt.
Neben der Bepflanzung der RC-Strecke haben wir noch einige Streucher für die "OffRoadBienen" gesetzt. Durch die Auswahl und Pflege dieser Pflanzen können wir einen kleinen Beitrag zum
Erhalt der Insekten leisten.
Nach dem Essen vom Grill haben wir uns unserem
Hobby zugewendet.
Die Mitglieder der Sparte RC-Modelle haben die Zeit für Trainingsläufe und Verbesserungen genutzt. Hier wurde geschraubt und getüftelt.
Die Mitglieder Der Sparten Gelände-
wagen und Quad/ ATV konnten das, von Tobi aufwendig gestaltete, Gelände
testen.
Im Anschluss haben wir Sektionen
für Quad/ ATV sowie Geländewagen abgesteckt.
Wie immer recht schwierig aber die Aufgabe
war lösbar, was die meisten
Teilnehmer bewiesen.
Am Abend fand unsere jährliche Hauptversammlung in der Gaststätte Hagenguth statt.
Neben der Weichenstellung für das neue Clubjahr stand die, mit Spannung, erwartete
Auswertung der Clubmeisterschaft auf dem Programm.
Auf den 3. Platz kam Ralf Mosebach, der sich knapp gegen Alexander Altera behaupten
konnte. Vizemeister wurde Helmut Schran. Wie in jedem Jahr ganz vorne mit dabei.
Unser Clubmeister wurde:
Tobias Frost
Herzlichen Glückwunsch dem Sieger und den Platzierten.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf eine faire und spannende Clubmeisterschaft.
---
Unsere Winterpause ist kurz und das Wetter am 18.01.20 war ausgesprochen gut.
Wir konnten die erste Sektion zur Clubmeisterschaft ausfahren, wobei wir wieder viel Spass hatten.
Die Sektion war wieder anspruchsvoll gesteckt, das befahren
war( obwohl es einfach aussah) schwierig.
Das führte dazu, das 2 Fahrer die Sektion nicht beenden
konnten. Ursache war, wie so oft, Fahrfehler.
---
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie, seit vielen Jahren üblich, treffen wir uns im Dezember zu unserer
Weihnachtsfeier.
Nach dem Mittagessen, traditionell wurde Grünkohl mit Würstchen serviert, ging es in die Hügel. Bei traumhaften Wetter konnten wir die letzte Sektion des Jahres absolvieren .
Damit steht fest, welches Clubmitglied die Meisterschaft für sich entscheiden konnte.
Bis zur Siegerehrung auf der Hauptversammlung müssen wir uns jedoch gedulden.
Im Anschluss sind wir, bei Kaffee und Kuchen, zum gemütlichen Teil übergegangen. Am Abend haben wir
,, geschrottwichtelt", wie immer ein Spass für Alt und Jung. Was soll ich sagen, ein Höhepunkt zum Ende des Jahres. Nun geht es an die Vorbereitung der kommenden Veranstaltungen und wir freuen uns darauf Sie auch im Jahr 2020 auf
unserem Clubgelände in Aspenstedt begrüssen zu dürfen.
---
Am 16.11.19 hatten wir unser monatliches Clubtreffen. Bei, für einen Novembertag, schönem Wetter haben wir
Sektionen für Quad und Geländewagen abgesteckt. Der Untergrund erwies sich als recht knifflig und wechselte
häufig. Durch Wasser, Schlamm und lockerer Sand war in jedem Abschnitt eine andere Strategie gefragt.
Es wurden eifrig Fehlerpunkte gesammelt, was natürlich gewollt war. Rückblickend ist es ein schöner Samstag
gewesen, an dem unsere Gäste und Mitglieder viel Spass hatten. Hier noch einige ausgewählte Bilder, weitere
befinden sich auf den Seiten der entsprechenden Sparten.